Integrated Design Atlas
A platform strengthening social and
ecological sustainability in architecture
Über Uns
IDA – Integrated Design Atlas IDA ist eine mehrsprachige digitale Plattform, die sich dem Lehren und Lernen über ökologisch und sozial nachhaltige Architektur widmet. Initiiert von neun führenden Schweizer Architekturschulen und dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA), fördert IDA einen integrierten Designansatz, der auf klima-bewussten Baupraktiken basiert.
Unterstützt von EnergieSchweiz, macht IDA klimarelevantes Wissen über institutionelle und sprachliche Grenzen hinweg zugänglich. Mit Case Studies, Tools, Stories und Community-Funktionen dient die Plattform als gemeinsame Lernumgebung für Architekturschaffende, Studierende und Lehrende.
IDA leistet einen direkten Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 der Schweiz und unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), indem es die Architektur-Community befähigt, Nachhaltigkeit als grundlegendes Gestaltungsprinzip zu verankern.
Projektpartner
- Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ)
- Berner Fachhochschule (BFH)
- Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Haute école d’ingénierie et d’architecture de Fribourg (HEIA-FR)
- Hochschule Luzern (HSLU)
- Ostschweizer Fachhochschule (OST)
- Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI)
- Università della Svizzera italiana (USI)
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
- Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)